Hochfrequente DMA-Prüfung mit dem VHF104

Direkte mechanische Materialprüfung bei hohen Frequenzen – schnell, präzise und effizient

Die viskoelastischen Eigenschaften von Werkstoffen unter hohen Frequenzen spielen eine entscheidende Rolle für die Leistung und Lebensdauer vieler technischer Anwendungen – etwa in der Automobil-, Luftfahrt- oder Elektronikindustrie.

Die meisten konventionellen DMA-Systeme sind jedoch auf wenige Dutzend Hertz beschränkt. Um daraus hochfrequente Materialeigenschaften abzuleiten, ist eine zeitaufwendige Extrapolation über die WLF-Gleichung erforderlich.

Mit dem VHF104 bietet Metravib einen innovativen dynamisch-mechanischen Analysator, der eine direkte, experimentelle Messung der viskoelastischen Eigenschaften im Bereich von 100 Hz bis 10 kHz ermöglicht – ohne Extrapolation.

Vorteile des VHF104 auf einen Blick:

  • Direkte Hochfrequenzmessung: 100 Hz bis 10.000 Hz
  • Kein WLF-Modell nötig – reale Daten statt rechnerischer Abschätzungen
  • Schnelle Frequenz-Sweeps in wenigen Minuten
  • Signifikante Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen DMA-Tests, die Stunden dauern
  • Hohe Produktivität bei der Analyse zahlreicher Materialformulierungen
  • Ideal für Labore mit hohem Probendurchsatz und kurzen Entwicklungszyklen

Mit dem VHF104 steigern Sie Ihre Effizienz und erhalten gleichzeitig präzisere und praxisnähere Prüfergebnisse im Hochfrequenzbereich.

👉 Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Hochfrequenz-Prüfbereich Von 100 Hz bis 10 kHz
Direkte Messung ohne Extrapolation
Temperaturbereich von -50°C bis 110°C
Dehnungsbereich bis zu 30%
Frequenz-Sweep Kurze Testdauer (wenige Minuten)

Metravib VHF104 – Anwendungen

Direkte Hochfrequenzanalyse für anspruchsvolle Materialprüfungen

Der Metravib VHF104 ist die ideale Lösung für die direkte Analyse viskoelastischer Eigenschaften von Gummi- und Polymerwerkstoffen im Frequenzbereich bis 10 kHzohne Umwege oder Modellrechnungen.

Dank seiner hochentwickelten Technologie lassen sich reale Einsatzbedingungen präzise simulieren – etwa für Anwendungen mit hohen Vibrationsfrequenzen oder kurzen Lastzyklen, wie sie in der Automobil-, Luftfahrt- oder Elektronikelektronikindustrie auftreten.

Typische Anwendungen:

  • Schnelle Frequenz-Sweeps zur Materialcharakterisierung
  • Analyse von Dämpfungs- und Steifigkeitsverhalten unter Hochfrequenzbelastung
  • Optimierung von Gummimischungen für dynamisch beanspruchte Bauteile
  • Extrapolation bis zu 1 MHz mithilfe der integrierten WLF-Berechnung für erweiterte Prognosen

Mit dem VHF104 erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug zur kombinierten Hochfrequenzanalyse und Lebensdauervorhersage – präzise, effizient und industrienah.