Rückprall-Elastizitätsprüfgerät – Automatisierte Prüfung der Elastizität
Präzise Ermittlung der Rückprallelastizität von Elastomeren und vergleichbaren Werkstoffen – vollautomatisch und intuitiv bedienbar
Das Rückprall-Elastizitätsprüfgerät misst zuverlässig das Elastizitätsverhalten Ihrer Probekörper. Die integrierte Federklemme passt sich flexibel an unterschiedliche Probendicken bis 60 mm an und fixiert den Prüfling sicher. Der gesamte Prüfablauf erfolgt automatisiert per Tastendruck
Produkt-Highlights
🟢 Vollautomatischer Prüfablauf nach Norm und benutzerdefiniert
🟢 Selbstüberprüfung der Pendelzeit für höchste Reproduzierbarkeit
🟢 Flexibles Federklemmsystem – schnelle Anpassung an unterschiedliche Proben
🟢 Probenpositionierung mit integrierter Skala
🟢 Probenerkennung – schützt Ambossplatte vor Beschädigung
🟢 Optionales Temperiermodul – Prüfung unter Temperatureinfluss
🟢 Optional: Fixiereinrichtung mit 200 N zur Minimierung des Bedienereinflusses
Anwendungsbereiche
Das Rückprall-Elastizitätsprüfgerät ist ideal für Forschung, Qualitätssicherung und Produktionskontrolle von elastischen Werkstoffen. Es unterstützt sowohl standardisierte Prüfungen als auch individuelle Testverfahren – mit aussagekräftigen Ergebnissen, auch unter Temperatureinfluss.
💬 Möchten Sie mehr über das Rückprall-Elastizitätsprüfgerät erfahren oder ein Angebot erhalten?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot!
Technische Daten – Rückprallprüfgerät
Komponente | Maße (B × H × T) | Gewicht |
---|---|---|
Rückprallprüfgerät (mechanisch) | min. 30 × 38,5 × 45,5 cm max. 30 × 38,5 × 63,5 cm | 48,00 kg |
Rückprallprüfgerät (automatisch) | min. 30 × 40 × 51 cm max. 30 × 40 × 64 cm | 55,00 kg |
Elektronikeinheit | min. 26 × 11,5 × 26,5 cm max. 26 × 11,5 × 34 cm | 2,32 kg |
Elektrische Daten
- Stromversorgung: 100 – 240 VAC; 50/60 Hz
- Schutzart: IP 30
Pendel
- Länge: 200 mm
- Fallwinkel: 90°
- Auftreffgeschwindigkeit: 2 m/s
Messmethoden | Schob-Pendel-Prinzip |
Normen | ASTM D7121, DIN 53512, ISO 4662 |
Anwendungsbereiche | Verfahren zur Bestimmung des Elastizitätsverhaltens von Elastomeren |
Probengeometrie | Probendicke 12-60 mm, Durchmesser 29-53 mm |
Auflösung | 0.1 % Rückprallelastizität |
Schnittstelle | USB oder RS 232 Schnittstellen für Datenübertragung (Software wird benötigt) |
Umgebungsbedingungen | Laborbedingungen nach DIN ISO 23529 |