LabPro Serie

Hochpräzise, maßgeschneiderte Laborpressen für anspruchsvollste F&E- und Qualitätskontrollanwendungen

 

Die Fontijne Presses LabPro Serie ist eine hochgradig anpassbare, hydraulische Laborpressenlinie, die für anspruchsvollste Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle entwickelt wurde.
Sie überzeugt durch ihre außergewöhnliche Präzision, gleichmäßige Pressqualität und maximale Flexibilität in Aufbau, Steuerung und Ausstattung.

Je nach Konfiguration kann die LabPro Serie mit Schließkräften von bis zu über 5.000 kN ausgestattet werden.
Gleichzeitig ermöglicht das innovative Pressendesign auch Prozesse mit sehr niedrigen Kräften von 10 kN oder weniger – stets mit der gleichen Genauigkeit und Reproduzierbarkeit.

Die LabPro ist eine bodenstehende, vollautomatisierte hydraulische Presse, die vollständig an die individuellen Anforderungen des Anwenders angepasst werden kann.
Dank des integrierten Preset Builders lassen sich bis zu 999 Pressabläufe erstellen, speichern und bei Bedarf abrufen – ideal für wiederkehrende Prozesse und standardisierte Prüfabläufe.

Wie alle Pressen von Fontijne Presses ist auch die LabPro Serie CE-zertifiziert und auf maximale Bedienersicherheit ausgelegt.
Sie verfügt über eine feststehende obere Platte, ein Not-Aus-System sowie eine transparente Schutzabdeckung, die während des Pressvorgangs höchsten Schutz bietet.

Für die LabPro Serie steht eine große Auswahl an Optionen zur Verfügung – darunter das leistungsstarke Vakuumsystem, das Pressvorgänge bei Temperaturen bis 700 °C unter Vakuum oder in definierten Gasatmosphären ermöglicht.
Auch Systeme zur Ölheizung, aktive Kühlung, Schnellheizsysteme, Kassettenkühlung und individuell anpassbare Öffnungen und Plattengrößen sind verfügbar.

Die Steuerung erfolgt über das bewährte ProView-System mit 15-Zoll-Touchscreen.
Es ermöglicht die präzise Kontrolle von Temperatur, Schließkraft und optionalen Prozessparametern wie Vakuum oder Kühlung.
Das übersichtliche Display bietet jederzeit einen klaren Überblick über alle Einstellungen und Prozessverläufe und sorgt für höchsten Bedienkomfort.

Ein integrierter automatischer Entlüftungszyklus (Entgasungshub) öffnet und schließt die Presse nach voreingestellter Zeit, um eine optimale Entlüftung während des Pressvorgangs sicherzustellen.

Mit ihrer Kombination aus Leistungsfähigkeit, Präzision und Modularität ist die LabPro Serie die perfekte Wahl für Labore und Forschungszentren, die höchste Ansprüche an Qualität, Wiederholgenauigkeit und Prozesskontrolle stellen.

 

👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihre Prüfanforderungen.

Optionen – LabPro Serie

OptionBeschreibung
Aktives KühlsystemAutomatisierte Wasserkühlung der Pressplatten, gesteuert durch elektrische Ventile. So kann die Presse schnell für Anwendungen mit niedrigeren Temperatursollwerten vorbereitet werden. 

Das Kühlsystem kann auf Anfrage gemäß ASTM D4703 konfiguriert werden, um eine Kühlrate von 15 °C/min zu erreichen. 

Zusätzlich wird der Rahmen aktiv gekühlt, sodass die Gehäusetemperatur in der Nähe der Umgebungstemperatur bleibt.
VakuumsystemDie Presskammer kann über eine im Unterbautisch integrierte Vakuumpumpe unter Vakuum (30–40 mbar) gesetzt werden. Dadurch sind Tests bis 700 °C möglich – ohne Sauerstoff oder mit Gasen wie Stickstoff oder Argon

Die Vakuumbedingungen können programmiert werden; die Steuerung erfolgt über die Programmable- oder ProView-Software. Nach dem Pressen kann die Kammer automatisch belüftet werden. 

Optional erhältlich: Sicherheitsfenster aus gehärtetem Glas, Beleuchtung, elektrische Durchführungen und mehrere Öffnungen zwischen oberer und unterer Platte. Alle Modifikationen entsprechen den CE-Vorschriften und höchsten Sicherheitsstandards.
Heizleistung bis 700 °CDie Heizleistung kann auf bis zu 700 °C erweitert werden, um ein breiteres Spektrum an Probenmaterialien verarbeiten zu können.
SchnellheizsystemMit dem Schnellheizsystem erreicht die LabPro Serie Aufheizraten von bis zu 20 °C pro Minute. Dadurch werden 180 °C in nur 8 Minuten (statt 16) bzw. 400 °C in nur 19 Minuten (statt 38) erreicht.
Maßgeschneiderte Öffnungs- und PlattengrößenSowohl die Öffnungshöhe (Abstand zwischen den Pressplatten) als auch die Plattengröße können auf Anfrage angepasst werden. Es ist auch möglich, zusätzliche Öffnungen hinzuzufügen – jede mit individuellen Heiz- und Kühleinstellungen. So lassen sich mehrere Proben gleichzeitig bearbeiten.
ÖlheizungIm Vergleich zu elektrisch beheizten Platten ermöglichen ölbeheizte Platten eine noch homogenere Temperaturverteilung über die gesamte Pressfläche.
KassettenkühlsystemDas Kassettenkühlsystem besteht aus zwei wassergekühlten Platten, die horizontal – manuell oder motorisiert – zwischen den Pressplatten bewegt werden können. 

Die Kassette kann sich vertikal mit den Pressplatten bewegen, um Kühlung unter Druck zu ermöglichen. Diese Lösung erlaubt extrem schnelle Kühlraten von bis zu 280 °C pro Minute

Da die Heizplatten konstant erhitzt und die Kühlplatten konstant gekühlt werden, reduziert dieses System den Energieverbrauch und spart Zeit, da kein ständiges Aufheizen und Abkühlen erforderlich ist.
Schwebende obere Platte (ultraniedrige Presskraft < 10 kN)Ein sekundäres pneumatisches System ermöglicht das schwerelose Schließen der oberen Platte. Diese Option ist ideal für Anwendungen mit sehr geringer Schließkraft (0–10 kN). Für höhere Kräfte wird automatisch das Hydrauliksystem verwendet.
Stahl-, Aluminium- und KupferplattenOptional verfügbare Pressplatten aus Stahl, Aluminium oder Kupfer ermöglichen spezifische Temperaturverteilungsprofile. Bei Bedarf können auch gehärtete Spezialplatten eingesetzt werden, um hohe spezifische Oberflächendrücke zu erzielen.
Verlängerte Garantie & WartungsplanAuf Wunsch kann die Standardgarantie verlängert werden. Fontijne Presses bietet außerdem präventive Wartung und professionelle Kalibrierung, um langfristige Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Zusätzliche Optionen- Abzugs-/Extraktionshaube: Wird oben auf der Presse montiert und kann über einen Jacob Ø200 mm Anschlussflansch an ein vorhandenes Abluftsystem angeschlossen werden.
- Automatischer Entlüftungszyklus: Öffnet und schließt die Presse nach voreingestellter Zeit (1–99 Zyklen) zur optimalen Entgasung während des Pressvorgangs.
- Lichtsignal: Zeigt das Ende eines Presszyklus optisch an.
- Soundsignal: Akustisches Signal bei Abschluss eines Presszyklus.
MaßanfertigungGerne entwickeln wir individuelle Lösungen nach Ihren Anforderungen – sei es bei Temperaturbereichen, Schließkräften, Plattengrößen oder Zusatzfunktionen. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.

Technische Daten – LabPro Serie

Technische DatenEinheitWert
SchließkraftkNbis zu 5.000
Plattengrößemmverschiedene Größen von 225 × 225 bis 1.000 × 1.000
Tageslichtöffnung / Hubmmvon 100 bis 1.000
Maximale Öffnungmm1.000
SpannungV3 × 400 V / 50 Hz + N + Erdung 
3 × 480 V / 60 Hz + N + Erdung