DKD Zertifizierung

🏅 DKD-Zertifizierung – Kalibrierung mit Vertrauen

Präzision, Rückführbarkeit und anerkannte Qualität

Die Richard Hess MBV GmbH bietet für Kraftmesssysteme und Prüfmaschinen eine zertifizierte Kalibrierung nach DKD-Standard – für maximale Sicherheit und normgerechte Rückführbarkeit Ihrer Messergebnisse.


Was bedeutet DKD-Zertifizierung?

Die DKD-Zertifizierung (Deutscher Kalibrierdienst) ist ein anerkannter Nachweis, dass ein Messgerät gemäß geltender Normen kalibriert wurde. Die Kalibrierung erfolgt auf Grundlage der DIN EN ISO 7500-1, ISO 376 und anderer relevanter Richtlinien.


Ihre Vorteile auf einen Blick

National anerkannte Kalibrierung
Zertifikate dokumentieren die Rückführbarkeit auf nationale Normale – ideal für Qualitätssicherung und Prüfmittelüberwachung.

Rechtssichere Rückverfolgbarkeit
Alle Messwerte lassen sich lückenlos zurückverfolgen – mit dokumentierten Kalibrierdaten.

Messsicherheit erhöhen
Zuverlässige und präzise Messwerte durch regelmäßige Prüfung und Justage.

Auditkonforme Unterlagen
Unterstützt die Einhaltung von Normen wie ISO 9001, IATF 16949, ISO 17025 u. v. m.


Unser Kalibrierservice

🔹 Werkskalibrierung
Für alle gängigen Kraftaufnehmer und Prüfmaschinen – normgerecht und dokumentiert

🔹 Kalibrierung nach DKD-Standard
Mit Prüfprotokoll und Zertifikat zur internen und externen Dokumentation

🔹 Vor-Ort-Service verfügbar
Schnelle Abwicklung – ideal zur Vermeidung von Maschinenstillstand


Kalibrierbare Komponenten

• Kraftmesszellen (S-, Z- oder Ringform)
• Universalprüfmaschinen
• Zug-/Druck-Prüfstände
• Extensometer und andere Sensorik


Vertrauen durch geprüfte Präzision

Mit einer DKD-Zertifizierung sichern Sie die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit Ihrer Prüfergebnisse – und erfüllen wichtige Anforderungen Ihrer Kunden und Qualitätsstandards.

📞 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zur passenden Kalibrierlösung!

 

Richard Hess MBV GmbH – Qualität, die Maßstäbe setzt.