
Modul zur Prüfung des Ermüdungsrisswachstums
Erweiterte Prüfmethoden zur Quantifizierung von Rissbildung in Elastomeren
Die Beständigkeit gegen Ermüdung, Alterung und Rissbildung stellt eine zentrale Herausforderung bei der Entwicklung und Anwendung von gummiähnlichen Materialien dar – insbesondere in sicherheitskritischen Branchen wie der Reifenindustrie.
Klassische Prüfansätze konzentrieren sich meist auf das Verhalten bis zum Versagen und lassen wichtige Informationen zur Rissausbreitung unberücksichtigt.
Metravib hat – in enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Reifenindustrie seit 1999 – verschiedene maßgeschneiderte Prüfmaschinen für die Risswachstumsanalyse entwickelt.
Auf Grundlage dieser langjährigen Erfahrung entstand das Modul zur Prüfung des Ermüdungsrisswachstums – ein modernes, produktives Prüfwerkzeug, das speziell für die quantitative Bewertung der Rissausbreitung in Elastomeren konzipiert wurde.
Ihre Vorteile:
- Präzise Analyse des Risswachstumsverhaltens unter Ermüdung
- Optimiert für gummiartige Materialien und Elastomeranwendungen
- Hoher Nutzen für Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle
Breite der Probe | 40, 60, 80 mm |
Höhe der Probe | 6 mm (empfohlen zwischen den Perlen) |
Typ der Probe | Streifen oder mit Perlen geformt |
Anzahl der Risse | bis zu 4 |
Auflösung der Risslänge | besser als 2 μm |
Temperatur der Konditionierung | 0 °C bis 300 °C |
Frequenz | 1Hz bis 200Hz (Main) / 1kHz (Oberschwingungen) |

Vorteile des Ermüdungsrissausbreitungsmoduls
Präzision, Automatisierung und intelligente Integration
Das Modul zur Prüfung des Ermüdungsrisswachstums ist ein intelligentes Add-on für die DMA+ Serie von Metravib – und macht Ihre Prüfplattform leistungsstärker denn je.
Dank der Kombination von DMA-, Ermüdungs- und Risswachstumsprüfungen in einem einzigen Gerät bietet dieses Modul ein außergewöhnlich breites Anwendungsspektrum für die Materialcharakterisierung.
Hauptvorteile auf einen Blick:
- Multifunktionale Prüfplattform: Ein Gerät, drei Prüfarten – DMA, Ermüdung & Rissausbreitung
- Flexibles Probenhandling: Reine Scherproben (40, 60 oder 80 mm breit), geformt oder als Gummistreifen
- Präzise Rissverfolgung:
- Hochauflösende CCD-Videokamera
- Automatisches Scannen der gesamten Probenbreite
- Verfolgung von bis zu 4 Rissen gleichzeitig
- Messgenauigkeit besser als ± 2 µm
- Vollautomatischer Prüfablauf:
- Kein Bedienereingriff erforderlich
- Automatisches Testende nach vordefinierten Kriterien:
- Zyklusanzahl
- Rissstabilisierung
- Abweichung des Rissverlaufs
- Maximale Risslänge
Dieses Modul wurde speziell entwickelt, um genaue, reproduzierbare und effiziente Prüfungen für anspruchsvolle Anwendungen – insbesondere in der Gummi- und Polymerforschung – durchzuführen.